Raoul Biltgen / Sabine Etl
Männer ohne Arbeit
Einblicke in die Männer BBE – ein Projekt der Männerberatung Wien
Männerberatung, 2019, ISBN: 978-3-200-06564-2
Raoul Biltgen
Adam spricht
69 Einblicke in das Liebes- und Sexleben der Männer
Kyrene Literaturverlag, 2019
ISBN: 978-3902873651
Raoul Biltgen
Zwang heilt die Natur
Kurzkrimi (eBook)
Kick Verlag, 2018
B07HWQLW75
Raoul Biltgen
Schmidt ist tot
Roman
Verlag Wortreich, Wien, 2017
ISBN: 978-3903091313
Raoul Biltgen
Jahrhundertsommer
Roman
Verlag Wortreich, 2015
ISBN 978-3-9503991-5-8
Raoul Biltgen
perfekt morden (eBook & Hörbuch)
Roman
Le Marron Marrant, 2015
ISBN: 9783738015263
Raoul Biltgen
Und Danke für den Apfel
Eine kurze Geschichte der Menschheit
Amalthea, 2014
ISBN: 978-3-85002-860-8
Raoul Biltgen
einer spricht – Monologe
Op der Lay, Esch-sur-Sûre, 2007
ISBN: 978-2-87967-150-5
Aufführungsrechte: Thomas Sessler Verlag, Wien
Raoul Biltgen
perfekt morden (vergriffen)
Roman
Molden Verlag, Wien, 2005
ISBN: 385485143X
Raoul Biltgen
Heimweg
Trilogien
Op der Lay, Esch-sur-Sûre, 2000
ISBN: 2-87967-078-0
Raoul Biltgen
Manchmal spreche ich sie aus
Gedichte
Op der Lay, Esch-sur-Sûre, 1999
ISBN: 2-87967-069-1
Beiträge in Anthologien
„Der Schatz von Kissing & Möllmann“ in
Heinrichs/Wehner (Hrsg.)
Im Mordfall Iserlohn: Kurzkrimis aus dem Sauerland
Emons Verlag, 2021
ISBN: 978-3740811266
„Harmlos“ in
Ingrid Werner (Hrsg.)
Mordsmäßig Münchnerisch 3: 20 Stadtteilkrimis & 20 Rezepte
Hirschkäfer Verlag München, 2021
ISBN: 978-3940839749
“Der ruhende Pol” in
les cahiers luxembourgeois 3/2020
ISSN: 2535-8537
„Sitzt ein Mann im Zug“ in
les cahiers luxembourgeois 1/2020
ISSN: 2535-8537
.
.
Philippe Matsas (Photo.), Ludivine Jehin & Claude D. Conter (Éd.)
19 10 PM
Centre National De Littérature, 2020
ISBN: 978-2-919903-83-2
„Der Wurzelsepp“ in
Frederike Labahn (Hrsg.)
Lametta, Lichter, Leichenschmaus
Knaur, 2019
ISBN: 978-3426524817
„Harmlos“ in
Ingrid Werner (Hrsg.)
Mordsmäßig Münchnerisch: 20 Stadtgeheimnisse
Hirschkäfer Verlag München, 2019
ISBN: 978-3940839596
„Ein Weihnachten zu Haus“ in
Greta Frank (Hrsg.)
Makronen, Mistel, Meuchelmord
Knaur, 2018
ISBN: 978-3426523551
zusammen mit Sabine Etl und Elli Scambor
„Neue Wege in der arbeitsmarktorientierten Beratung und Betreuung von Männern
Das Projekt »Männer BBE« des AMS Wien und der Männerberatung Wien“ in
AMS Report 130
Arbeitsmarktservice Österreich, 2018
„Flüchtig“ in
Nadine Buranaseda (Hrsg.)
Tat-Zeuge: Das Syndikats-Dossier 2017
Gmeiner Verlag 2018
ISBN: 978-3839222676
„Gibraltar des Nordens“ in
Joseph Groben (Hrsg.)
Die Stadt Luxemburg
imprimerie centrale 2017
ISBN: 978-87978-200-3
„Dim und Nik waren hier“ in
Ingrid Schmitz (Hrsg.)
Sonne, Schüsse und Souvlaki: Kulinarische Krimis aus Griechenland garniert mit 16 Rezepten
Verlag der Griechenland Zeitung, 2017, ISBN: 978-3990210208
„Und dann macht es boum“ in
Peter Godazgar (Hrsg.)
Killing You Softly: Die besten Pop- und Rock-Morde
KBV Verlags- & Medien GmbH, 2017
ISBN: 978-3954413546
„Überleben vor Leuten“ in
Mischa Bach, Raoul Biltgen, Arnd Federspiel, Sebastian Fuchs, Stefanie Hoever, Ralf Kramp
Hört mir jemand zu?: So gelingt die perfekte Autorenlesung, Ratgeber
Kick Verlag GmbH, 2017, ISBN 978-3946312185
„ausgekocht“ in
Nadine Buranaseda (Hrsg.)
Tat-Zeuge
Gmeiner Verlag, 2017
ISBN: 978-3839220542
„Bit će tuluma“ („Und dann macht es boum“)
übersetzt ins Kroatische von Željka Gorički in
Revija malih književnosti: Benelux
booksa 2016
.
„o.T.“ in
impossible readings
hydre éditions, 2016
ISBN: 978-99959-938-2-5
.
„… bis ich glatt da stehe“ in
e buch am zuch, en train de lire, lesen in einem zug, 2016
initiative „plaisir de lire“/initiativ „freed um liesen“
ISBN: 978-99959-920-1-9
.
„Feira da Ladra“ in
Ingrid Schmitz (Hg.)
Suche Trödel, finde Leiche!
KBV 2016
ISBN: 978-3954412952
„Helden“ in
Edith Kneifl (Hg.)
Tatort Hofburg: 13 Kriminalgeschichten aus Wien
Falter Verlag 2016
ISBN: 978-3854395690
„Sushi“ und „Sein oder nicht sein“ in
Nadine Buranaseda (Hrsg.)
Tat-Zeuge
ISBN: 978-3839218662
.
„Die Räuber“ in
Edith Kneifl (Hrsg.)
Tatort Burgtheater: 13 Kriminalgeschichten aus Wien (Tatort Kurzkrimis)
Falter Verlag 2015
ISBN: 978-3854395348
„Man trinkt Tee“ in
Peter Gerdes und Heike Gerdes (Hrsg.)
Tee mit Blattschuss: Kriminelles zwischen Kanne und Kluntje
Leda verlag 2015
978-3864120879
„Weißt du noch“ in
e buch am zuch, en train de lire, lesen in einem zug, 2015
initiative „plaisir de lire“/initiativ „freed um liesen“
ISBN: 978-2-9599739-9-4
.
„Zwergenzorn“ in
Syndikat (Hrsg.)
Secret Service: Jahrbuch 2015
Gmeiner Verlag 2014
ISBN 978-3839216385
„Friedbert und der Feuerpott“ in
Edith Kneifl (Hrsg.)
Tatort Schönbrunn: 13 Kriminalgeschichten aus Wien
Falter Verlag, 2014
ISBN-10: 978-3854395157
„Rompeculos“ in
Ingrid Schmitz (Hrsg.)
Tortillas, Tapas und Toxine: Eine kulinarische Krimi-Anthologie
Conte Verlag, 2014
ISBN-10: 3956020138
„Salz“ in
Edith Kneifl (Hrsg.)
Tatort Heuriger: 13 Kriminalgeschichten aus Wien
Falter Verlag, 2014
ISBN-10: 3854395078
„Zeichen“ in
Ian De Toffoli (Hrsg.)
Fragment 3793
Hydre Éditions, 2013
ISBN: 978-99959-756-5-4
„Museum meiner selbst“ in
Administration Communale de Walferdange (Hrsg.)
Erënnerungsraim – Texter iwwer Konscht, Kultur a Kollektiounen
Éditions Guy Binsfeld, 2013
ISBN 978-2-87954-274-4
„Ein Leserbrief“ in
Eva Lirot, Hughes Schlueter
Luxemburger Leichen: Kurzkrimis aus dem Großherzogtum
KBV, 2013
ISBN-13: 978-3942446969
„Tír na nÓg“ in
Ingrid Schmitz (Hrsg.)
Porridge, Pies and Pistols: Eine kulinarische Krimi-Anthologie
Conte Verlag, 2013
ISBN-13: 978-3941657878
„Der Zufall, das Schicksal, ein Pferd“ in
Edith Kneifl (Hrsg.)
Tatort Würstelstand: 13 Kriminalgeschichten aus Österreich
Falter Verlag, 2013
EAN 9783854394914
„Wenn es Tauben gibt“, Ernüchterung“ und „Achterbahn“ in
e buch am zuch, en train de lire, lesen in einem zug, 2013
initiative „plaisir de lire“/initiativ „freed um liesen“
„Zwang heilt die Natur“ in
Paul Ott, Sabina Altermatt (Hrsg.)
Berner Blut: Die Anthologie zur Criminale 2013
Gmeiner 2013
ISBN-10: 3839213819, ISBN-13: 978-3839213810
„perfekt morden“ in
Ministère de l’Éducation nationale et de la Formation professionelle
Literaresch Welten
Luxembourg, 2012
ISBN: 978-2-87995-084-6
„viel zu hell“ in
e buch am zuch, en train de lire, lesen in einem zug, 2012
initiative „plaisir de lire“/initiativ „freed um liesen“
.
.
„Erster, Zweiter, Loser“ in
Kathrin Heinrichs, Theo Pointner (Hrsg.)
Tausend Berge, tausend Abgründe: Kriminalstories: Anthologie
Grafit, 2012
ISBN 978-3-89425-399-9
„Hundertundzehn“ und „Was ist ein Krimi?“ in
Susanne Schubarsky (Hrsg.)
Secret Service 2012: Jahrbuch 2012
Gmeiner, 2012
ISBN 978-3-8392-1277-6
„Die Puffprinzessin von Penzing“ in
Edith Kneifl (Hrsg.)
Tatort Beisl: 13 Kriminalgeschichten aus Wien
Falter Verlag, 2011
ISBN 978-3-85439-464-8
„Gaudeamus Igitur“ in
Günther Thömmes (Hrsg.)
Malz und Totschlag: Kleine Morde unter Bierfreunden
Gmeiner, 2011
ISBN 978-3-8392-1187-8
“Liebe Katharina Kafka“ in
Edith Kneifl (Hrsg.)
Tatort Kaffeehaus: 13 Kriminalgeschichten aus Wien
Falter Verlag, 2011
ISBN 978-3-85439-456-3
.
„ … tief hinein schauen“ in
e buch am zuch, en train de lire, lesen in einem zug, 2011
initiative „plaisir de lire“/initiativ „freed um liesen“
.
.
„Wallfahrt nach Werl“ in
H.P. Karr, Herbert Knorr, Sigrun Krauß (Hrsg.)
Mords.Metropole.Ruhr: Mord am Hellweg V
Grafit Verlag, 2010
ISBN 978-3-89425-377-6
„Du, die Wanne ist voll …“ in
Sabina Naber (Hg.)
Gemischter Satz: Kriminalgeschichten
echomedia buchverlag, Wien 2010
ISBN 978-3-902672-26-1
„Zum ersten Mal“ in
Am anderen Ende der Lichtung: Luxemburger Autoren über Leben, Tod und Trauer
Omega 90, 2010
ISBN 9782879542348
„Pécser Tagebuch“ in
22 x Pécs
Müvészetek és Irodalom Háza, 2010, ISBN 978-963-88724-8-7
.
.
„Der rote Korsar“ in
Germaine Götzinger / Gast Mannes (Hrsg.)
Zwischenland! Ausguckland! Literarische Kurzprosa aus Luxemburg
Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert 2009
ISBN 978-3-86110-470-4
Einspännermousse mit Fingerbiskotten und Moccasüppchen“ in
Elisabeth-Joe Harriet (Hrsg.)
Buchstabensuppe 2007: Das Buch zum Autoren-Wettbewerb des ARCOTEL Wimberger
Edition Wimberger, ISBN: 978-3-9502031-8-9
„Unbekannt“ in
D‘ Messer am Réck
Walfer Bicherdeeg
Éditions Guy Binsfeld, 2006
ISBN: 2-87954-160-3
„Gibraltar des Nordens“ in
Iwwer Bierg an Dall
Walfer Bicherdeeg
Éditions Guy Binsfeld, 2005
ISBN: 2-87954-152-2
„Esch“ in
100 Joer Esch
Ville d’Esch-sur-Alzette, 2005
ISBN: 2-87954-149-2
.
„Natürlich“ in
Niederle Helmuth A. (Hrsg.)
Europa erlesen: Eros
Wieser Verlag, Klagenfurt
ISBN 3 85129 320 7
„Bummel“ in
Hans Gratzer (Hrsg.)
Schauspielhaus Schaufenster – eine Dokumentation
Das Autoren-Schaufenster 2000/2001 im Wiener Schauspielhaus in Wort und Bild
ISBN: 3-902219-00-9
„Die Zeilen …“ in
e buch am zuch, en train de lire, lesen in einem zug, 2001
initiative „plaisir de lire“/initiativ „freed um liesen“
ISBN 2-9599963-3-X
Veröffentlichungen in Les Cahiers Luxembourgeois, Nos Cahiers, Die Presse, Abril, Galerie, Tageblatt