Uraufführung: Jänner 2019, Theater Jugendstil, Wien, Inszenierung: Paola Aguilera
(c) Thomas Sessler Verlag
Auf einmal müssen alle gleich sein. Aber gibt es nicht auch Unterschiede? Zwischen Männern und Frauen? Zwischen den Menschen? Was sind Rollenstereotypen und -typinnen?! Und was bedeutet überhaupt “Gender”? Warum haben Frauen bis vor 100 Jahren noch nicht wählen dürfen? Und dürfen es in manchen Ländern immer noch nicht? Bin ich eine Feminstin, wenn ich finde, Frauen haben die gleichen Rechte wie Männer? Oder muss ich als Feministin gegen Männer sein? Müssen die Rechte der einen beschnitten werden, damit andere welche bekommen? Und müssen sich Lukas und Melina all diese Fragen stellen, wenn sie sich gerade ineinander verlieben?Ein Theaterstück über Gender, erste Liebe & Sexualität.
Die Niederösterreicherin am 30.1.2019 zur Uraufführungsinszenierung:
„Raoul Biltgens Teenager-Liebesgeschichte findet in einem Strudel aus Rollen-Konflikten statt; fast scheinen die gesellschaftlichen Zwänge und Vorstellungen die Gefühle des jungen Paares zu verschlucken. Schön, dass sich im letzten Moment die Notbremse ausgeht …“ (ganzer Artikel )